19.5.04 |
habe den restlichen Kies verteilt. |
20.5.-01.06.04 |
war die ganze Zeit auf der Suche nach einem Container. Habe diverse Freunde und Bekannte angesprochen und hätte beinahe einen bekommen - hat aber dann leider doch nicht geklappt. Nervt ziemlich, weil nichts weiter geht! |
02.06.04 |
fahre Abends mit der Fähre nach Athen und nehme mein Motorrad mit, damit ich in Athen beweglich bin. Habe sogar Glück, den Die ANEK-LINES Fähre hat eine Sonderaktion, so dass die Rückfahrt 20% billiger ist und mein Motorrad sogar gar nichts kostet. |
03.06.04 |
Bin seit 06.00 in Piräus. Genehmige mir erst mal einen Kaffee und dann noch schnell tanken und schon bin ich unterwegs auf der Suche nach einem Container. Zu sehen gibt es viele, auch viele "wilde" Gelände wo welche herumstehen, doch verkaufen will keiner oder wenn dann zu utopischen Preisen. Inzwischen bin ich schon 20Km die Küste Richtung Korinth unterwegs immer wieder mit Stopps und fragen und verhandeln - aber immer noch nichts. In Aspropyrgos werde ich fündig, ein netter, sympathischer Grieche hat welche. Ich finde einen 12m langen, der noch in einem guten Zustand ist. Er soll 1500 € kosten, nach wenigen Minuten sind wir bei 1350€, aber ich will noch ein wenig weiter schauen. Finde zwar noch woanders welche, genau so teuer, aber die Leute "gefallen" mir nicht. Also zurück. Ich lege 1300 € bar auf den Tisch und habe noch mal 50€ gespart. Eine handgeschriebene Quittung und eine Visitenkarte mit Anfahrtsplan und Telefonnummern nehme ich mit, damit ein Fuhrunternehmer aus Rethymno den Container holen kann. Wird schon klappen!?
Dann fahre ich am Abend wieder nach Rethymno zurück. |
04.06.04 |
Komme um 06.00 in Rethymno an, frühstücke und treffe mich mit den Bikern um meinen Zweitjob (Bike-Touren Filmen) nachzugehen. |
05.06.04 |
Organisiere den Transport meines Containers, er soll 500€ kosten. Aber ich denke den Container werde ich nach Bauende auch wieder los. |
08.06.04 |
Frage mal telefonisch bei dem Spediteur nach, wann mein Container kommt und siehe da, in ca. 2 Stunden soll er da sein. Also noch schnell einen Kran zum Abladen organisieren. Und so sieht das dann aus: |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das Abladen war gut organisiert, dauerte nur etwa 45 Minuten alles in allem. Und auch die Betonplatte hat wieder gehalten, also hält sie den Kat allemal aus. |
![]() |
10.06.-21.06.04 |
Ich baue den Container zur Werksatt um, doch vorher
hole ich noch all mein Werkzeug, was ich seit meiner Ankunft aus München
bei HellasSports untergestellt hatte.
Als erstes noch ein paar dinge einkaufen und dann den Stromanschluss legen. An der alten Wasserpumpe für den Brunnen habe ich einen Zähler mit 3 Phasen a' 25A, das sollte reichen.
Jetzt ist alles fertig: |
![]() |
Habe mir vier Belüftungsluken, eine mittige Tür nach vorn und Licht für Aussenarbeiten gebaut. Folgt mir nach innen... |
![]() |
Die Rampe habe ich gebaut, damit ich Schweißgerät und Plasmabrenner leicht hin und her fahren kann, immerhin wiegt die Schweißanlage 90 KG ohne Gasflasche, ist aber jetzt kein Problem |
![]() |
Es bleibt auch noch Platz um später Material unterzubringen, immerhin ist der Container 12m lang, 2,5m hoch und breit, wiegt leer ca. 4,5 Tonnen |
![]() |
22.06.04 |
Ich baue mir ein paar Gestelle aus Eisenresten und bereite einiges für den Portalkran vor. |
![]() |
Die Auflage der Gestelle wird noch einen Schutz aus Schlauch erhalten |
![]() |
mein Schweißgerät bewährt sich gut und es lässt sich toll damit arbeiten, aber unter dem Helm und mit dicker Schutzkleidung ist es wie den ganzen Tag SAUNA - habe heute 4,5 Liter Wasser getrunken |
![]() |
hier sieht man die Auflager für die Stützen |
![]() |
und da im Detail |
23.06.04 |
Baue den Kran weiter, eiche die Schweißnähte mit Rostschutzfarbe und bringe mein LOGO: blu:venture an, damit es nach was aussieht. Es kann losgehen! |
zurück zur Übersicht |