blu:kat Bautagebuch-19

Im Törntagebuch könnt Ihr alles über die aktuellen Törns erfahren und auch in der Vergangenheit bis zum Stapellauf schmökern.

Bildergalerie und Videos von und mit
"blu:kat" (hier klicken)

Im Bautagebuch kann man die Entstehung von blu:kat nachverfolgen.

Wer einen Törn buchen möchte schreibt mir einfach eine email an
toerns(at)blu-venture.de


Multihull-Verein


Testseite von nautischen Artikeln

 

Google

01.06.-12.07.08

 

Diesmal gibt es nur ein "kurzes" Bautagebuch, denn eigentlich ist nicht so viel passiert.

  • Vorbereiten für das Lackieren
  • Deck und Rumpf spritzen
  • Mastbesteigungen mit neuen Ansichten
  • finale Montage der Ankerhalterung
  • Beschläge an den Davits anpassen und montieren
  • Generatorencheck mit einigen Überholungsarbeiten
  • Bau von Fenster/lukenrahmen und Verblendungen
spachteln UND spachteln!
ich mache mir ein rutschfestes Deck:
Epoxidharz in das Quarzsand eingestreut wird.
das ganze wird dann später mit überlakiert.
beim lakieren des Brückendeck
Andi nannte mich nur noch den "Albaner"

Das Ergebnis kann sich sehen lassen

... auch von oben ...

so dass ich mir schon mal eine kleine Ruhepause auf dem Baum, nahe des
LÜMMELLAGERS (Schlafplatz des Skippers in Kreuzworträtseln!) gönnen konnte:

und diesen Anblick wollte sich auch der kleine JAKOB (3 Jahre) mit Mama KATRIN nicht entgehen lassen, die gerade mit Papa ANDI und dem kleineren MORITZ zu besuch waren:


Dann wurde es BLAU ... und "blu:kat" macht so langsam seinem Namen Ehre

jetzt fehlt nur noch der große Schriftzug auf der Seite


Dann habe ich mal wieder mit meinen Ankern beschäftigt und diese noch mit Blei gefüllt und mit dem Schiffsnamen versehen, bevor diese in die endgültige Halterung verbracht wurden.

Zwischendurch gab es mal wieder Arbeiten an den Davits. Dort fehlten noch die Rollen und Verstärkungen für die spätere Leinenführung



Und auch mal wieder weiterführende Arbeiten an den Luken und Fenstern:
Fensterrahmen und Verblendungen aus Plexiglas, die ich über angefertigte Schablonen dann passend gebogen habe. Teilweise ist der Einbau schon erfolgt, doch dazu bei nächsten mal mehr.

Zu guter letzt habe ich jetzt meine generatoren aus dem Lager geholt. Da diese demnächst eingebaute werden sollen habe ich vorher noch einen Check gemacht und einige Sachen ausgetauscht und überarbeitet. Vor dem endgültigen Einbau im Rumpf werde ich aber noch einen Probelauf im "Freien" starten.

Und vor meinem anstehenden Arbeitsurlaub als Skipper auf Lefkas mache ich mir gerade noch Gedanke für eine kleine Kraneinheit im Maschinenraum,damit ich die Generatoren dort auch allein handeln kann.

Dazu dann das nächste Mal mehr.

 
 

 

Wie Immer wieder an dieser Stelle:

Merci für Euer Interesse.

Der nächste Eintrag im Bautagebuch ist vorgesehen für Ende Mitte/Ende September 2008.

ZURÜCK

About | Impressum | Kontakt | ©2012 blu:venture | letzte Änderung 28.11.2012Datenschutzhinweise siehe Impressum