blu:kat Bautagebuch-20

Im Törntagebuch könnt Ihr alles über die aktuellen Törns erfahren und auch in der Vergangenheit bis zum Stapellauf schmökern.

Bildergalerie und Videos von und mit
"blu:kat" (hier klicken)

Im Bautagebuch kann man die Entstehung von blu:kat nachverfolgen.

Wer einen Törn buchen möchte schreibt mir einfach eine email an
toerns(at)blu-venture.de


Multihull-Verein


Testseite von nautischen Artikeln

 

Google

13.07.-30.09.08

 

Zurückgekehrt von meinem Arbeitsurlaub als Skipper auf Lefkas ging es wieder voll motiviert weiter mit dem Bau von "blu:kat".

Es mussten die Motoren nun eingebaut werden, aber nicht ohne dass ein Testlauf stattfand. Provisorisch wurden Leitungen und Kabel verlegt und dann brummten beide Generatoren wieder problemlos. Auch die Generatoreinheit funktionierte anstandslos, nachdem wir (Franz- ein Holländer, der hier auf der Insel lebt und ich) alle Kabel zuordnen konnten.
Damit die Generatoreinheit ins Schiff durch die Luke passte, musste ich wieder einige Agregate abbauen und auch noch eine Kranschine im Maschinenraum installieren um die Generatoren dann im Kat handeln zu können.

... danach gings ab in die Luft und durch die Luke in den begehbaren Maschinenraum auf STB.

... von oben durch die Luke,
und dann innen mit dem eingebauten Kran

... dann alle Agregate wieder anbauen,

bevor die isolierten Schalldämmkapseln wieder angebaut werden.

 

 

... und so warten nun beide Generatoren darauf angeschlossen zu werden um ihren Dienst auf "blu:kat" antreten zu können


Ende August kamen wieder mein Onkel Gebhard mit seiner Frau Elke zum Helfen für vier Wochen nach Kreta.

Als erste Arbeiten gabs ne Menge "kleinkram" wie Lukengriffe und Handläufe streichen.

Dann gings gleich voll weiter mit dem Innenausbau. Es fehlten noch an vielen Stellen die Verkleidungen aus wasserfestem Sperrholz. Hauptsächlich an den Decken. Und da war es gut mehrere Hände zu haben.

Einige Teile mussten vor der Weiterverarbeitung erst ein "Bad" nehmen und dann einen weiteren Tag in der "Form" trocknen bevor sie als Deckenverkleidung den endgültigen Platz fanden ...


das hier ist die achtere Gästekabine auf BB-Seite mit Blick in die Naßzelle für Toilette und Dusche.
Da ywischen durch immer mal wieder einei Teile trocknen mussten hatten wir immer an mehreren Stellen "gleichzeitig" zu tun.

... hier sind wir grad mit der Salondecke beschäftigt.
Die Stütze rechts bekommt dann noch eine extra Verkleidung.

... beim Schleifen der 10 großen Salonfensterrahmen werden alle Hände gebraucht

Die letzten drei Türrahmen haben wir dann mal soeben zu dritt im Akkord an einem Tag gebaut.

Aufreißen, zuschneiden, Kanten fräßen, Innenleibung anpassen und zum trocken ein Tag Ruhe.

Inzwischen sind alle schon verbaut.

Den Tag "Ruhe" haben wir genutzt um das erste Regal zu bauen, welches über dem Küchentresen hängt.

Das nächste projekt war die große Sitzgruppe im Salon, an der später dann mal bis zu 10 Personen am 1,40m großen runden Tisch Platz haben sollen.

Gut geplant, mit vielen Skizzen und Diskussionen ging dann alles recht schnell von der Hand.



Eine Party stand an - wie jedes Jahr. Und auch diesmal hat Elke wieder sehr schön dekoriert.

Die Sitzgruppe hatte ihre erste "Bewährungsprobe" gut überstanden und zum Abschuß haben wir noch Ballons in den Nachthimmel über die Ägäis steigen lassen.


 

Mit Elias, ebenfalls ein Holländer, habe ich die Hydraulikleitungen verlegt un die Ruder angeschlossen, welche jetzt schon ihren Dienst tun könnten






Bevor mich Elke und Gebhard nach sehr hilfreichen vier wochen wieder verlassen haben, wurde noch das erste Bett (Koje) in der Bugkabine auf BB fertig und Elke konnte schon mal Probeliegen...

... und sich eine kleine Pause gönnen, bevor sie sich einreihte in die Liste der Mastbezwinger...

Mit diesem Bild versbschiede ich mich für heute und wünsche schon mal allen Mitseglern dass sie auch Spaß haben werden an und auf diesem Platz.

 

 

Wie Immer wieder an dieser Stelle:

Merci für Euer Interesse.

Der nächste Eintrag im Bautagebuch ist vorgesehen für Ende Mitte November 2008 zum Ende der vorletzten Bausaison.

ZURÜCK

About | Impressum | Kontakt | ©2012 blu:venture | letzte Änderung 28.11.2012Datenschutzhinweise siehe Impressum