blu:kat Bautagebuch-17

Im Törntagebuch könnt Ihr alles über die aktuellen Törns erfahren und auch in der Vergangenheit bis zum Stapellauf schmökern.

Bildergalerie und Videos von und mit
"blu:kat" (hier klicken)

Im Bautagebuch kann man die Entstehung von blu:kat nachverfolgen.

Wer einen Törn buchen möchte schreibt mir einfach eine email an
toerns(at)blu-venture.de


Multihull-Verein


Testseite von nautischen Artikeln

 

Google

01.10-12.11.07

Seit dem nun der Mast steht hat sich das Bild von "blu:kat" deutlich geändert. Man kann den Mast schon von Weitem sehen. Dies ist sicherlich auch ein Grund wesshalb immer mehr Besucher kommen.

Um aber weiter voran zu kommen und vorallem alles Dicht zu bekommen habe ich Lukengriffe montiert und die Deckslucken mit Neoprenband abgedichtet. Die Großen Deckshausscheiben haben für eine bessere Optik und zum besseren Halt jeweils einen Alurahmen bekommen, der verschraubt ist. Nun "schwimmen" die großen 12mm dicken Makrolonscheiben sozusagen in einem Siliconbett in den Rahmen. Da spielt es auch keine Rolle mehr, dass die Aluminiumrahmen sich bei Temperaturänderung ausdehnen.

  Nun konnten auch die Handläufe an den Fensterfronten montiert werden, die an den beiden "Ecken" eine Treppe aufs Dach bilden.


Weiter ging es mit dem Innenausbau:
Türrahmen und Türen vorbereiten und diese dann einsetzen. Der Arbeitsrythmus hat sich dabei verändert, denn durch das Verkleben der Holzbauteile gab es immer wieder "Pausen" zum Trocknen. Die habe ich natürlich mit anderen Arbeiten überbrückt, damit kein Leerlauf auf der Werft entsteht.

... ausgesägte Türrahmen fertig geschliffen für die Verklebung...









... eingebauter Rahmen...

...und Türblätter in der "Presse"

Und zwischendurch habe ich immer an der weiteren Isolierung mit Hartschaumplatten und der Holzverkleidung gearbeitet. Stück für Stück - immer mit ein bis zwei Tagen Trocknungszeit für die Verklebung mit Epoxidharz - wird das Innere des Kats wohnlicher und erhält durch die 4mm Sperrholzverkleidung ein ganz anders Bild.

... während der Trocknungszeit wurden die Platten mit Leisten fixiert, bis der Kleber abgebundn hatte










... einigermaßen aufwändig waren die Rundungen. Hier wurden die Sperrholzplatten nach einem Tag im Wasserbad vorgebogen, getrocknet und dann erst verklebt.

Als Zwischenwände habe ich selbstgebaute Sandwichplatten aus zwei mal 4mm Sperrholz mit 20mm Schaumplatte benutzt. Diese mussten natürlich erst mal ausgemessen und gangepaßt werden und entstanden dann in drei Arbeitsschritten. Danach erst waren diese fertig für den Einbau. Da die Sperrholzplatten in der Regel kleiner waren als die fertigen Trennwände entstehen die Wände aus zusammengesetzten Sandwichplatten. Damit sich die Wände während des Trocknens nicht verziehen hatte ich diese unter meiner "Presse" Die bestand aus vielen alten Blecheimern mit Henkel, welche mit Beton gefüllt waren.

rechts:
die schon fertige Mittschiffskabine auf BB-Seite

unten:
entsteht das Gäste-WC und der abgetrennte Eingangsbereich auf STB-Seite

Dann kamen die Treppen dran, die man später dann auch aufklappen kann um an die darunterliegende Technik zu gelangen oder den Raum zum Stauen nutzen kann.

... links achtere Treppe auf BB













... rechts und unten links:
Treppe Mittschiffs auf STB

Auch meine beiden 30 Kg Deltaanker sind inzwischen fertig verschweißt. Es fehlt nur noch die Bleifüllung aus einer alten Batterie.

Diese werde ich dann nächstes Jahr machen. Ebenso wie die Halterung der beiden Anker am Bug unter dem Katwalk am Bugbeam.

... die Eingangstür zum Salon










... hat eine Doppelfunktion -
sie schließt auch das Gäste-WC

Die letzten Arbeiten dieses Jahr:

... Kabel verlegen (ca. 3000m)
... für 12/24V
... 220V
... Antenne und Netztwerk

oben:
wird die Hauptverteilung entstehen mit Sicherungskasten und allen Navigationsgeräten sowie Home-Entertainment und PC

links:
die Verteilung für den Mast, Ankerwinsch und die Pantry mit allen Küchengeräten und den Pumpen für Warm- und Kaltwasser

So, das wars mal wieder fürs erste.

Als nächste Arbeiten sind geplant:

Weiterarbeit am Innenausbau mit dem Bau von Regalen und Schränken, den Duschen nebst WC der Pantry (Küche) und Salon, sowie die restliche Verlegung und der Anschluß aller Kabel.

Ich denke, dass ich dann darüber im nächsten Bautagebuch berichten werde.

Allen einen schönen Winter und schöne Weihnachten!


Wie Immer wieder an dieser Stelle:

Merci für Euer Interesse.

Der nächste Eintrag im Bautagebuch ist vorgesehen kurz nach der jetzigen Baupause zum Frühjahr 2008, voraussichtlich Mitte Mai.

ZURÜCK

About | Impressum | Kontakt | ©2012 blu:venture | letzte Änderung 28.11.2012Datenschutzhinweise siehe Impressum