blu:kat Bautagebuch-13

Im Törntagebuch könnt Ihr alles über die aktuellen Törns erfahren und auch in der Vergangenheit bis zum Stapellauf schmökern.

Bildergalerie und Videos von und mit
"blu:kat" (hier klicken)

Im Bautagebuch kann man die Entstehung von blu:kat nachverfolgen.

Wer einen Törn buchen möchte schreibt mir einfach eine email an
toerns(at)blu-venture.de


Multihull-Verein


Testseite von nautischen Artikeln

 

Google

01.10. - 30.11.06

 

Nach der Richtfest und Geburtstagsfeier Ende September habe ich noch mal "Gas" gegeben und mich mit Details beschäftigt, denn der Rohbau, sprich das Kasko ist mit seinen äußeren Konturen fertig.

Nun ging es an den Luken- und Fensterbau.
Die ersten Teile der Reeling sind fertig.

Und ich habe ein paar Materialtests für den Innenausbau durchgeführt.

Und zu guter letzt war noch ein Schiffssachverständiger (Gutachter) aus Athen von dem renomierten Ingenieurbüro "Euromarine Ltd." da. Seine Aufgabe war es den den Bauzustand sprich die Verarbeitung -also meine Arbeit der letzten 17 Monate- zu begutachten und einen momentanen Zeitwert von "blu:kat" festzustellen.
Um es kurz zu fassen:
Beanstandungen in der Bauausführung gab es keine und der Zeitwert beträgt jetzt schon ca. € 250.000,--
(Geschätzter Endwert nach Fertigstellung wird ca. € 550.000,-- sein).

Ja und kurz vor meiner Abreise habe ich auch noch meinen LKW an einen griechischen Händler zu meinem Einkaufspreis verkauft

 











hier habe ich 4mm Sperrholzplatten mit Schaumplatten verklebt
(mit Epoxidharz)
Diese Sandwichplatten werden später dann nichttragende Wände
im Innenausbau und Bodenplatten

Einige Kleinteile für die Lukenrahmen uns Scharniere aus Alurohr, Teflonbuchsen und Nirobolzen


... Luke und Rahmen in Arbeit

.. fertiger Lukenrahmen zum Einbau
   

... eingebaute, grundierte und decksbündige Luke von allen Seiten

 

 

 


 

 

... hier werden die Rohre für die Reling gebogen
... und an den Enden passened ausgesägt


... und dann zur Heckreling verbaut


... Sitzbank im Cockpit, BB-Seite

 


... hier die Deckslucken am Vorschiff

 

 

 

 

... Das Deckshaus noch ohne Fenster

 

 

... die Reling am BB-Rumpf  
 

... Bugansicht

Ohne Worte

November 2006
 
 

Den Winter in München werde ich wieder nutzen um mich mit Material für den Weiterbau zu versorgen.

Auch für den nächsten Bauabschnitt plane ich wieder einen LKW zu kaufen, den ich als Transportmittel benutzen kann. Danach werde ich den LKW wie auch schon in diesem Jahr wieder auf Kreta verkaufen.

 

Als nächste Arbeiten sind geplant:
- Fenster und Lukenbau im Deckshaus
- Einbau der Generatoren
- Einbau der versenkbaren Elektromotoren
- Bau des Riggs mit Mast, Baum und Beam
- Isolierung des Rumpfes innen
- verlegen von Elektroleitungen und Rohren
- Innenausbau der Kabinen und des Salons

 

Immer wieder Merci für Euer Interesse.

Das nächsten Einträge Bautagebuch erscheinen nun erst wieder nach der Winterpause
ca. Ende Mai 2007.

About | Impressum | Kontakt | ©2012 blu:venture | letzte Änderung 28.11.2012Datenschutzhinweise siehe Impressum