Idee
Bei den ersten Ideen zum Projekt blu:kat entstanden diese Grafiken, die zusammen mit einer detaillierten Beschreibung und Spezifikation Grundlage für den Konstruktionsentwurf waren | ![]() |
![]() |
Hilfreich mit vielen Tipps und Ideen stand mit Othmar Karschulin von multihull.de zur Seite! |
Nach den ersten Entwürfen vom Konstrukteur habe ich anhand der CAD-Zeichnungen ein Modell aus Sperrholz gebaut, welches aber im Verhältnis viel zu schwer geworden war. | ![]() |
![]() |
Ein zweites Modell folgte im Maßstab 1:20 aus Styrodur-Kunststoffplatten. Mit diesem habe ich einige Versuche im Mittelmeer vor Kreta gemacht und wollte mal sehen, wie es sich in der Welle und beim schleppen verhält, um dadurch Rückschlüsse auf das Seegangsverhalten und die Wellenbildung zu ziehen. |
Die Ergebnisse waren mehr als beeindruckend. | ![]() |
In bis zu 1,3 Meter hohen Brandungswellen (entspricht beim Maßstab 1:20 immerhin 26m(!) verhielt sich blu:kat sicher und immer in aufrechter Lage, obwohl sich ganz allein überlassen.
Auch die Wellenbildung bei Schleppfahrten waren die für einen Kat in dieser Größe typisch und ohne Interferenzen zwischen den Rümpfen, was bei Kat’s doch manchmal vorkommt.
Bilder vom Modellversuch und Film.
In diesen Farben soll "blu:kat" später mal lakiert werden...
|