Aktuelles

Im Törntagebuch könnt Ihr alles über die aktuellen Törns erfahren und auch in der Vergangenheit bis zum Stapellauf schmökern.

Bildergalerie und Videos von und mit
"blu:kat" (hier klicken)

Im Bautagebuch kann man die Entstehung von blu:kat nachverfolgen.

Wer einen Törn buchen möchte schreibt mir einfach eine email an
toerns(at)blu-venture.de


Multihull-Verein


Testseite von nautischen Artikeln

 

Google

Das neue Schiff heißt VAVA-U
mit dem bin ich seit März 2012 wieder unterwegs
siehe blog.blu-venture.de

VAVA-U

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Über 40.000 sm hat "blu:kat" die Meere durchpflügt und ist leider auf der 6. Atlantiküberquerung 550 sm vor den Azoren nach starkem Wassereinbruch am 1.5.12 gesunken

"blu:kat" war seit 2009 auf Törn!

Bericht vom Untergang:

Aktuelle Berichte und Zukunftspläne

>>> finden Sie hier <<<

vor Bequia 2012


 

Gewinnspiel - 40.000 Seemeilen

St. Martin (FWI) am 04.04.2012 - Wir haben uns was ausgedacht!

"blu:kat" hat aktuell 38.390 sm zurück gelegt.

Sicher ist, dass wir auf dem Atlantiktörn nach sevilla die 40.000 sm-Marke knacken.

Die Frage ist nur wann genau?
Schickt uns eine Mail an toerns@blu-venture.de (NUR diese Adresse benutzen!)
mit der Eurer vermuteten Datums- und Zeitangabe
(TT.MM.JJ und Std.Min.Sek. - UTC)

Wer am nächsten dran ist bekommt einen Törn freie Auswahl für zwei Personen auf "blu:kat" als Gewinn.
Unter allen anderen Teilnehmern verlosen wir einen weiteren zweiwöchigen Törn auf "blu:kat" für eine Person.

Einsendeschluss ist am dritten Tag nach der tatsächlichen Abfahrt
von St. Martin um 24.00 UTC.
Dadurch hat jeder die Möglichkeit sich die ersten drei Tagesetappen anzusehen und auch Wetterprognosen mit einzubeziehen oder was auch immer noch eine Rolle spielen wird.

Los gehts!

Der Rechtsweg ist natürlich wie immer ausgeschlossen.
Den Gewinner werden wir im laufenden Törnblog ein-zwei Tage danach bekannt geben!


 

Rethymno September 2011– zwei Jahre nach dem Stapellauf im August 2009
Rethymno 21.-26.09.2011


Zwei Jahre sind vorbei – Zeit für einen kleinen Rückblick und ein Dankeschön
Es war wieder schön auf Kreta und in Rethymno zu sein.
Alte Freunde zu besuchen und in Erinnerungen zu schwelgen vom Baubeginn 2004 bis zum Stapellauf 2009.
Natürlich nicht ohne noch mal überall DANKE zu sagen:

• An die Krahn – und Bagger Fahrer –Jorgos, Panajotis und Manolis
• dem Dreher Pedro
• Antonio vom Wassersport
• dem holländischen Elektroniker: Franz
• dem Sportlehrer und Betreiber vom Abenteuer- und Wildpark Calzetto: Michalis und Susanne sowie
• der „deutschen Fraktion“- Jürgen, Karina, Leif, Uwe + Jeansy, Felix und vielen anderen!


Zusammenfassung


• Zwei Mal Karibik und zurück
• Über 31.000 sm
• Stärkster Wind 72 Kn vor Mallorca 2010
• Längste Etappe: Las Palmes – St. Lucia 2010 mit 3027sm
• Längstes/ größtes Etmal 221 sm
• Schnellste fahrt 16,8 Kn auf dem Weg von Benalmadena nach Algier bei 28 Kn Wind auf raumen Kurs mit GrII und Fo
• Höchste Wellen 5m im Nordatlantik 2010 auf dem Weg von St. Martin nach Malaga
• 19 Länder (12 in der Karibik, 7 in Europa-Mittelmeer)
• 38 Inseln in der Karibik, 10 Inseln im Mittelmeer + 42 griechische Inseln besucht
• 5.10.2011: Start zur 3. Runde Karibik-Mittelmeer und
..... ab 2015 geht’s durch den Panama-Kanal in den Pazifik

About | Impressum | Kontakt | ©2012 blu:venture | letzte Änderung 28.11.2012Datenschutzhinweise siehe Impressum